
CHAMBRETTO GT ist ein wahres Doppeltalent - sowohl als Sportler als auch Vererber.
Das belegt auch die aktuelle Zuchtwertschätzung der FN.
Wie schon in den Vorjahren, hat es der Concetto-Sohn auch 2020 unter die TOP 10% der Vererber sowohl bei den Springpferden (Jungpferde) geschafft mit einem Zuchtwert von 133 bei einer Sicherheit von 74% als auch bei den Dressurpferden (Jungpferde) mit einem ZW von 129 (Sicherheit 73%).



Der Springsieger der Süddeutschen Körung 2012 und überlegener Gewinner seines 70-Tage-Tests mit der Bestnote 10 für die Springanlage, einer 9,5 für den Galopp und 9,0 für Schritt, Charakter und Leistungsbereitschaft war zunächst unter dem Springsattel hochplatziert auf M-Niveau und siegreich in der Klasse L.
Anschließend überzeugte Chambretto GT durch Platzierungen in Dressurprüfungen der Klasse M*.
Zahlreiche Chambretto-Nachkommen erblickten auf dem Gestüt Tannenhof das Licht der Welt. Allen voran ist der gekörte und in Dressurpferdeprüfungen siegreiche Crimetime GT zu nennen. Beeindruckend ist die durchweg vielseitige Veranlagung - und das macht Chambretto GT zu etwas ganz Besonderem!
Das Deckgeld wird nur fällig bei Trächtigkeit am 1. Oktober 2022*2.
*2 Eine tierärtzliche Bescheinigung bei Nichtträchtigkeit muss uns vorliegen, ansonsten wird die Decktaxe berechnet.